In Zeiten der Corona-Krise wurde es zum Trend, um 18.00 aus den Fenstern zu applaudieren. Man wollte damit den Menschen Dank und Anerkennung entgegenbringen, die in dieser schwierigen Zeit das System am Laufen halten.
Trotz wohlwollender Intention der Klatschenden für die Personen in systemerhaltenden Jobs (Kassierer*innen, Pflegehelfer*innen, Krankenpfleger*innen, Lagermitarbeiter*innen, …) äußerten einige der beklatschen Personen Kritik an der Aktion.
So herrschte oft das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden in den Forderungen nach einer adäquaten Bezahlung und erträglicheren Dienstzeiten, zumal schon vor der Corona-Krise Demonstrationen abgehalten wurden von Personen, die in Pflege- und Sozialberufen tätig sind. Hierbei kommt noch hinzu, dass diese Berufe zum größten Teil von Frauen ausgeführt werden.
Kommentar verfassen